Silvester im Niederthäler Hof
Liebe Gäste auch in diesem Jahr haben wir ein exklusives Programm für Sie zusammengestellt, zu dem wir sie herzlichst einladen möchten.
Anreise am Donnerstag, den 28.12.2023
Am Abend speisen Sie a la carte in unserem Restaurant.
Danach möchte Sie Seppl, assistiert von seiner charmanten Hanne, zu einem Spieleabend einladen.
Freitag, den 29.12.2023
Um 10.30 Uhr fahren wir gemeinsam mit dem Bus nach Idar -Oberstein.
Meines guten Freundes Hartmut (Wandergeselle) Bruder betreibt dort eine Edelsteinschleiferei.
Diese werden wir besichtigen.
Nähere Informationen hierzu finden Sie im Anhang.
Nach diesem Programmpunkt haben wir die Möglichkeit uns in der nahe gelegenen Brasserie mit einem kleinen Imbiss zu stärken.
Anschließend fahren wir zum Industriedenkmal Bengel.
Dort nehmen wir an einer persönlichen Führung teil.
(Es wird nur für uns geöffnet )
Auch hierfür haben wir einen kleinen Auszug im Anhang für Sie zusammengestellt.
Samstag, den 30.12.2023
Wanderung nach Oberstreit.
Wie immer dürfen die leckeren Frikadellenbrötchen nicht fehlen.
Wir besuchen das Sekt Gut Dotzauer, dort haben wir eine Sektprobe.
Klar laben wir uns auch an den leckeren Likörchen und Bränden.
Im Anschluss wandern wir in den Herrenhof.
Dort erwarten uns Brezel, Spundekäs und Glühwein.
Sonntag, den 31.12.2023
—-Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung—-
Den Silvester Abend
starten wir ab 18.30 Uhr mit einem erfrischenden Cocktail. Gegen 19.00 Uhr möchte Sie unser Küchenchef -Sebastian Scherer -mit einem 5- Gang Menü kulinarisch aus dem alten Jahr verabschieden.
Das „neue Jahr„ wird mit einem Gläschen Sekt und romantischem Lagerfeuer im Garten begrüßt.
Zu vorgerückter Stunde servieren wir Ihnen eine stärkende Suppe.
Nach dem Ausschlafen und einem leckeren Neujahrsfrühstück heißt es:
Abschied nehmen von ein paar erholsamen Tagen im Landhotel Niederthäler Hof
Preis pro Person im DZ 470,00 / € 530,00 € im EZ
Schmuck - Edelsteine- Kunst mit Steinen
Erleben Sie ein Edelsteinbetrieb mit eigener Werkstatt und Handel von Rohsteinen – Mineralien und Schmuck.
Auf 3 Etagen gibt es eine große Auswahl mit vielen Edelsteinsorten vom Rohstein bis zum edlen Schmuckstein.
Unsere Goldschmiede arbeiten geeignete Edelsteine zu Schmuck. Gold- und Silberschmuck teilweise unter Fair Trade Bedingungen.
Unsere Werkstatt ist eingerichtet für Schleifarbeiten an Edelsteinen ,Facettenschliffe und Glattschliffe, an vorwiegend Schmucksteinen.
Edelsteincolliers werden von Hand aufgezogen und zusammengestellt.
Eine besondere Ausstellung zeigt Bilder gemalt mit Roh – Edelsteinen und Naturmaterialien – Edelsteinmalerei von Susanne Lind
Industriedenkmal Bengel
In Kooperation mit der Hochschule Trier lädt die Jakob Bengel-Stiftung Idar-Oberstein seit Mai 2006 Interessierte ein, als „Artist in Residence“ in der historischen Schmuck- und Uhrenkettenfabrik Jakob Bengel und der Hochschule zu arbeiten. In den Arbeiten, die während ihres Aufenthalts entstehen, spiegeln sie die Atmosphäre der denkmalgeschützten Schmuckmanufaktur und die allgegenwärtige Glitzerwelt der Edelsteine in Idar-Oberstein wieder.
Die Maschinenwelt (ich war fasziniert beim Besuch) ist zum anfassen und ausprobieren da. Unsere Stammgäste erinnern sich bestimmt gerne an die Firma Schneider in Ebernburg, da durften wir schon einmal alles in Zeitlupe sehen und ausprobieren